Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

eckhard reuter visuelle medien

Gewerbestraße 20

57078 Siegen

(im Folgenden: „Fotodesigner“)

1. Geltungsbereich und Vertragsschluss

1.1 Diese AGB gelten für alle Aufträge des Fotodesigners, sofern sie nicht schriftlich etwas anderes vereinbaren.

1.2 Mit Auftragserteilung erkennt der Auftraggeber die AGB an.

2. Urheberrechte

2.1 Der Fotodesigner behält sich das vollständige Urheberrecht an seinen Werken vor. Eine Übertragung des Urheberrechts ist gemäß § 10 UrhG ausgeschlossen.

2.2 Der Auftraggeber erkennt an, dass es sich bei gelieferten Bildwerken – insbesondere Raw-, PSD- und Composing-Dateien – um urheberrechtlich geschützte Lichtbildwerke gemäß § 2 Abs. 1

3. Nutzungsrechte

3.1 Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung werden Nutzungsrechte im vertraglich bestimmten Umfang eingeräumt—standardmäßig einfache, nicht-exklusive Nutzungsrechte. Eigentum oder umfassende Verwertungsrechte gehen nicht über.

3.2 Jede Nutzung außerhalb des vertraglich vereinbarten Zwecks – zeitlich, räumlich, inhaltlich oder medial – bedarf der schriftlichen Zustimmung des Fotodesigners.

3.3 Eine Bearbeitung, Veränderung oder Umgestaltung (z. B. Montage, Composing, Retusche, Farbveränderung) der gelieferten Dateien ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt.

3.4 Die Übertragung und/oder Unterlizenzierung der Nutzungsrechte an Dritte erfordert ebenfalls die schriftliche Zustimmung des Fotodesigners.

4. Raw-, PSD- und Composing-Dateien

4.1 Der Fotodesigner liefert standardmäßig nur final bearbeitetes Bildmaterial (z. B. JPEG oder TIFF). Die Herausgabe unbearbeiteter Dateien wie RAW, PSD oder Composings ist ausdrücklich ausgeschlossen, sofern nicht anders vereinbart.

4.2 Auf Anfrage können unbearbeitete Dateien nach gesonderter Vereinbarung bereitgestellt werden – ggf. gegen zusätzlichen Aufpreis.

5.1 Der Fotodesigner ist als Urheber bei Veröffentlichung der Werke in unmittelbarer Nähe gut sichtbar zu nennen (§ 13 UrhG). Eine Verletzung dieser Pflicht kann eine Vertragsstrafe zur Folge haben, wie in vergleichbaren AGB vorgesehen.

6. Eigenwerbung

6.1 Der Fotodesigner ist berechtigt, die entstandenen Werke im Rahmen seiner Eigenwerbung (z. B. Portfolio, Website, Social Media, Ausstellungen) zu verwenden, soweit der Auftraggeber nicht ausdrücklich widerspricht.

7. Vergütung und Zahlungsmodalitäten

7.1 Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Begleichung des Honorars und ggf. vereinbarter Nebenkosten auf den Auftraggeber über.

7.2 Weitere Nachnutzungen, Dateilieferungen oder Änderungen werden gesondert berechnet.

8. Archivierung und Datenbereitstellung

8.1 Die digitale Archivierung der Bilddaten erfolgt nur für eine begrenzte Zeit (z. B. 3 Monate), danach erfolgt routinemäßig eine Löschung gemäß üblichen AGB-Praxen, sofern nichts anderes vereinbart ist.

8.2 Der Auftraggeber ist selbst für die Sicherung und Langzeitarchivierung der ihm überlassenen Dateien verantwortlich.

9. Sonstiges

9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt (Salvatorische Klausel).

9.2 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.